Menschen sind das Hauptthema der Zeitschrift BUNTE – hier bilden mehr oder weniger Prominente den Dreh- und Angelpunkt der Berichterstattung des so genannten „People-Magazins“.
Einmal wöchentlich informiert die BUNTE ihre Leser über ins Bild gesetzte Emotionen. Mit großer Passion widmet sich die BUNTE den neuesten Ereignissen aus der Welt populärer Personen, die den Blickpunkt der Öffentlichkeit auf sich ziehen.
Die Berichterstattung beschränkt sich dabei nicht nur auf Personen und Ereignisse auf nationaler Ebene, sondern richtet den Fokus ebenso auf internationale Neuigkeiten. Die Zielgruppe des Magazins BUNTE besteht in erster Linie aus einer weiblichen Leserschaft, die Sinn und Gespür für Luxus und Opulenz haben und sich außerdem für ausnehmende Lebensstile interessieren.
Die BUNTE erreicht mit einer verkauften Auflage von nahezu 590.000 Exemplaren (Quelle: IVW III/2012) eine der auflagenstarken Positionen in diesem Segment. Seit die Zeitschrift Anfang der 70er Jahre das erste Mal unter ihrem Namen BUNTE erschien, kann sie auf eine Entstehungsgeschichte bis in die 50er Jahre zurückblicken. Gegründet wurde die BUNTE unter Franz Burda, dem Begründer des Burdaverlags.
Die BUNTE ist eine Zeitschrift der Hubert Burda Media.1999 wurde die Burda Holding, die ab 1945 noch unter diesem Namen zum Verlagskonzern ausgeweitet worden war, in Hubert Burda Media umbenannt. In Deutschland verlegt der Konzern über 70 Zeitschriften, die Burda Eastern Europe und Burda Holding International sind im Ausland mit über 190 Magazinen vertreten. Zusammen mit Partnern bringt die Hubert Burda Media in Deutschland über 260 Titel heraus, von denen ein Großteil ein breites Publikum anspricht. Zudem ist die Hubert Burda Media an zahlreichen Radiosendern beteiligt.